hier sind ein paar offizielle und praktische Webseiten, über die du dein Gewerbe in Deutschland (mindestens den Antrag bzw. die Info dazu) anmelden kannst — oder zumindest Informationen bekommst, welche Behörde zuständig ist:


Finanzamt-Finder des Bundeszentralamts für Steuern

Dort kannst du durch Eingabe deiner Postleitzahl oder Stadt das für dich zuständige Finanzamt finden – inklusive Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten

Finanzamt-Finder (BZSt)#

https://www.bzst.de/DE/Service/Finanzamtssuche/finanzamtssuche_node.html



Vorab IHK-Firmennamenscheck machen, um Ablehnungen zu vermeiden

 https://firmenvoranfrage-koeln.gfi.ihk.de/antragsstellung


Link zum Bankenvergleich

https://www.verivox.de/bankenvergleich/banks-in-germany/?


Verdeckte Gewinnausschüttung 

https://www.sage.com/de-de/blog/lexikon/verdeckte-gewinnausschuettung/#:~:text=Unter%20einer%20verdeckten%20Gewinnausschüttung%20(vGA,zu%20viel%20an%20Mietzuwendungen%20etc.


LINK  IHK Finder https://www.ihk.de/#ihk-finder


Link zum Steuerberater Finder https://www.steuerberater.de

Buchhaltungsbüro finden https://bbh.de/buchhalter-suchen


Hier findest du qualifizierte Notare nach Ort, Name oder Sprache:

 https://www.notar.de/notarsuche/notarsuche


GKV-Spitzenverband – Liste aller gesetzlichen Krankenkassen

https://www.gkv-spitzenverband.de/service/krankenkassenliste/krankenkassenliste.jsp


Hier sind ein paar zuverlässige Portale, auf denen du alle Berufsgenossenschaften in Deutschland einsehen kannst:

  • DGUV – Berufsgenossenschaften / Unfallkassen
    Offizielle Übersicht über gewerbliche Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und deren Adressen. (DGUV)

  • Firma.de – Verzeichnis Berufsgenossenschaften & Zuständigkeiten
    Mit Kontaktdaten und Zuständigkeitsübersicht für Branchen. (Firma)

Hier ist der offizielle Link, um eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) zu prüfen:

EU-weite USt-ID-Prüfung (MIAS / VIES-Tool der EU-Kommission):
https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/

Was du dort tun kannst:

  • USt-IdNr. aus einem EU-Land eingeben

  • Prüfen, ob sie gültig ist

  • Bei manchen Ländern: auch Firmenname und Adresse abfragen (sofern freigegeben)

Tipp: Für deutsche USt-IDs kannst du zusätzlich über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) eine qualifizierte Anfrage machen:
https://evatr.bff-online.de/eVatR/

 

Hier sind die offiziellen Links, um in Deutschland eine Steuer-ID (für Privatpersonen) und eine Steuernummer bzw. Umsatzsteuer-ID (für Selbstständige/Freiberufler) zu beantragen oder zu finden:


1. Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) für Privatpersonen

Diese wird automatisch bei Geburt oder Zuzug vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben.

🔍 Antrag auf Mitteilung (z. B. wenn verloren):
https://www.bzst.de/DE/Privatpersonen/Steuerliche_Identifikationsnummer/ID_Ermitteln/ID_erinnern_node.html


2. Steuernummer für Selbstständige und Gewerbetreibende

Diese beantragst du beim zuständigen Finanzamt über den steuerlichen Erfassungsbogen:

Online-Erfassungsbogen über ELSTER:
https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare
Dort: „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ auswählen


🔹 3. Umsatzsteuer-ID beantragen (nur für Unternehmer)

Online-Erfassungsbogen über ELSTER:
https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare
Dort: „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ auswählen

Antrag erfolgt ebenfalls online beim Bundeszentralamt für Steuern:

https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Umsatzsteuer/UID-Nummer/uidnummer_node.html