Jeder kennt das Phänomen: Die Belege türmen sich und müssten mal sortiert werden, der Steuerberater hat auch schon ein paar mal angerufen.
Du kannst dich einfach nicht aufraffen. "Ist doch kein Problem", denkst Du:, "Dann checke ich eben erst meine E-Mails, mach mir noch schnell einen Kaffee oder widme mich statt die Buchhaltung zu erledigen erstmal dann den Themen für das nächste Meeting ." Lies hier weiter.
Bei der Kleinunternehmer-Regelung darf laut §19 UStG die umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen eine Umsatzgrenze grundsätzlich von 22.000,00€ Umsatz nicht übersteigen. Diese gilt für 12 Monate und hier ist der Umsatz gemeint, nicht der Gewinn. Wie Du deinen Umsatz berechnest, damit Du weißt wann Du steuerpflichtig bist und wie deine Rechnung aussehen sollte erfährst Du hier. mehr Infos
Die Auszahlung des Weihnachtsgeldes ist freiwillig und die Höhe liegt im Ermessen des Arbeitgebers. Warum ist vom Weihnachtsgeld verhältnismäßig so wenig davon übrig?
Das hat mit der Lohnsteuer zu tun, die anteilig an dem Gehalt berechnet wird. Das Weihnachtsgeld muss als Sonderzahlung auch voll versteuert werden. Die Lohnsteuerhöhe variiert je nach Steuerklasse des Arbeitnehmers und Höhe des Monatslohns. Je höher das Gehalt, je höher die Lohnsteuer. Die einzelnen Werte sind in der Lohnsteuertabelle zu finden. Aus der Lohnsteuertabelle kannst Du entnehmen, wie viel Lohnsteuer monatlich an das Finanzamt überwiesen werden soll. Hier die Lohnsteuertabelle zum Nachsehen. Oder schaust im dem Lohn und Gehaltsrechner nach
Du hast Fragen zu deiner vorbereitenden Buchhaltung, Du möchtest deine Buchhaltung deinen Mitarbeitern übertragen, Du willst Dich selbstständig machen oder dein Unternehmen ist in Schieflage geraten und Du brauchst Unterstützung?
Wir unterstützen Dich gerne. Komm bei uns im Büro vorbei, ruf uns an oder wir reden per Zoom. An 3 Tagen in der Woche kann ich Dir zwischen 10Uhr- 18Uhr einen ersten kostenlosen Termin anbieten. Wir freuen uns auf Dich !
Als letztes Jahr die Corona Soforthilfen in Höhe von insgesamt 13,5 Mrd. mit der Gießkanne verteilt wurden, war sich da noch niemand im Klaren was auf uns zukommt. Jedoch bei dem ein oder anderen der zwei Millionen AntragstellerInnen hat sich mittlerweile herausgestellt, des es gar keinen oder nur teilweise einen Liquiditätsengpass gab. Das will der Staat genau wissen und bittet zur Rückmeldung. Du hast bestimmt auch schon die Email mit der Aufforderung bekommen, das personalisierte Rückmelde- Formular für die Corona Soforthilfe auszufüllen. Zeit dafür hast Du bis zum 31.10.2021. Du brauchst Hilfe bei der Rückmeldung?
Für eine kleine Pauschale unterstütze ich Dich gerne. Fragen zum fiktiven Unternehmerlohn , unter welchen Voraussetzungen Du die Soforthilfe für deine Betriebsausgaben benutzen darfst erfährst Du hier.
Das kennst Du bestimmt auch…
Du sitzt vor dem Rechner und möchtest aus der Bruttosumme die MwSt rausrechnen und fragst Dich : Wie ging das nochmal ???
Ganz einfach:
Fertig :-)
Ein Beleg ist demnach der Überbegriff für Rechnungen, Quittungen, Kassenbons und alle anderen Nachweise wie Inventurlisten, welche eine geschäftliche Einnahme oder Ausgabe also den Geschäftsvorgang dokumentieren. Für deine Buchhaltung sollten die Belege für den Steuerberater gut vorsortiert sein.
Wir haben Ende des Monats und Du hast im besten Fall alles in eine Kiste geworfen. Im schlimmsten Fall liegt aber eine Hälfte der Belege noch im Auto, in der Geldbörse oder als Anhang per Email im Posteingang.
Was nun?
Lese hier weiter.
Das Chaos durch das Hochwasser ist schon schlimm genug, doch irgendwann steht sie an …. die nächste Steuererklärung.
Kosten müssen bei der Steuererklärung über Belege nachgewiesen werden, denn die kaufmännische Buchführung folgt dem Belegprinzip.
Es gilt also: keine Buchung ohne Beleg. Es sind aber unmittelbar durch das Hochwasser Buchführungsunterlagen vernichtet worden oder verloren gegangen.
Was nun ?
Die Rufbereitschaft ist in Bereichen mehr als eine rechtliche Verpflichtung. Die Rufbereitschaft garantiert den Kunden eine "rund-um-die-Uhr"-Erreichbarkeit. Aber was hat es mit der Rufbereitschaft auf sich? Zählt sie zur Arbeitszeit und wird entsprechend honoriert? Seit Februar 2018 hat der Europäische Gerichtshof bestätigt: Die Rufbereitschaft kann als Arbeitszeit geltend gemacht werden, sofern der Arbeitnehmer innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit sein muss… mehr Infos zum Thema hier
Durch das Pflegeberufegesetz, welches 2020 in Kraft getreten ist, wurde auch die Finanzierung der Pflegeausbildung reformiert. Sie erfolgt nun einheitlich über den Landesfonds und ermöglicht damit bundesweit eine qualitätsgesicherte und wohnortnahe Ausbildung. Zu den erstattungsfähigen Kosten der Träger der praktischen Ausbildung gehören:
Mehr Infos hier
Es ist Sommer, Corona eingedämmt und die Ferne ruft wieder. Wenn Du als Unternehmer im Ausland unterwegs bist , kannst Du alle deine Reisekosten dort geltend machen. Ausgaben für Flug, Hotel und Bewirtung werden als gängige Belege in deiner Buchhaltung als Reisekosten berücksichtigt.
Eine vollständige Liste über alle aktuellen Pauschalbeträge im Ausland und kostenloser Vordruck für eine Reisekostenabrechnung gibt es hier.
Du hast Probleme in der Buchhaltung und liegst im Rückstand? Oder durch die wirtschaftliche Engpässe kannst Du Dir deinen Steuerberater für die monatliche Buchhaltung nicht mehr leisten? Ich helfe Dir SOFORT mit folgenden Leistungen:
Du hattest Kontakt mit einer Person, die positiv getestet wurde und Du begibst Dich gezwungener Maßen 14 Tage in Quarantäne.
Du sitzt zuHause fest und hast als Unternehmer keine Möglichkeit mehr zu arbeiten, was nun?
Du hast die Möglichkeit einen Antrag auf Verdienstausfall zu stellen. Wie das funktioniert und was Du beachten musst erfährst Du hier
Für jedes Kind, für das Kindergeld gezahlt wird, erhalten die Eltern einen Corona-Bonus von 150 Euro. Für Familien bedeutet die Corona-Pandemie meist erhebliche Mehrausgaben. Neben höheren Kosten für Essen bedeutet der Lockdown meist auch, dass etwa die Strom- und Heizkosten steigen.
Wann wird der Bonus ausgezahlt ?
Laut einem Gesetzentwurf des Bundesfinanzministers soll das Geld spätestens im Mai ausgezahlt werden. Die im laufenden Monat Anspruch auf das Kindergeld haben, erhalten den Bonus zuerst. Danach folgen Familien, die zwar nicht im laufenden Monat, dafür aber im Jahr Kindergeld bekommen Da die Auszahlung des neuerlichen Bonus pro Kind automatisiert ablaufe, müsse niemand die zusätzliche Unterstützung des Bundes beantragen.
Wegen der Corona-Krise mussten viele Menschen seit letztem Jahr von zuHause aus arbeiten. Arbeitnehmer sollen 2020 und dieses Jahr bis zu fünf Euro pro Tag von der Steuer absetzen können, um die Mehrbelastungen durch das Arbeiten im eigenen Domizil auszugleichen. Dies gilt bis zu 120 Tage, also insgesamt bis zu 600€. Wie Du die Pauschale in der Einkommensteuererklärung ansetzt erfährst Du hier.
Verwechslungsgefahr! Je länger die Coronakrise dauert, desto mehr Hilfsprogramme schafft die Bundesregierung. Damit ihr nicht den Überblick verliert, habe ich die bisherigen Regelungen aufgezählt:
Weitere ausführliche Informationen finden sich hier.
Wer zahlt Kurzarbeitergeld und wie hoch ist dieses?
Das Kurzarbeitergeld wird als Lohnausgleich für die weggefallenen Arbeitsstunden gezahlt. Wenn die Arbeitszeit beispielsweise um 15 Wochenstunden reduziert wird, erhält der Arbeitnehmer für die 15 weggefallenen Stunden Kurzarbeitergeld.
Dessen Höhe beträgt 60 bzw. 67 Prozent (Arbeitnehmern mit Kindern) des entsprechenden Nettoverdienstes.
Wie hoch dein konkretes Einkommen (Nettolohn + Kurzarbeitergeld) während der Kurzarbeit liegen würde, kannst mit unserem Kurzarbeitrechner ermitteln. Den Antrag auf Kurzarbeit kann man hier beantragen.
Es gibt in diesen Zeiten auch gute Neuigkeiten:
Wer mehr als 21km zu seiner Arbeit hinfährt, darf ab dem 01.01.21 nun 0,35 € pro gefahrenen KM als Pendlerpauschale ansetzen. Die Pauschale kann nur für Tage angesetzt werden, an denen die Arbeitsstelle tatsächlich aufgesucht wurde. Außerdem kann sie pro Arbeitstag nur einmal und nur für die einfache Wegstrecke zur Arbeit berechnet werden, selbst wenn mehrere Fahrten stattfanden. Was das im genauen bedeutet und wie Du das ausrechnest erfährst Du auf der Seite : Pendlerpauschale
Ihr habt auch jemanden im Bekanntenkreis, der dringend Hilfe im Büro benötigt? Wie wäre es mit einem Gutschein über eine kaufmännische Unterstützung ? Jetzt kontaktieren
Für mehr Informationen zu den Preisen geht es hier lang
Ich begleite Sie oder Ihre Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen in Fragen rund um die Buchhaltung in Form von:
In diesem Film wird erklärt:
* Die angebotene Dienstleistung im Bereich der Buchhaltung beschränkt sich ausschließlich auf rein mechanische Arbeitsgänge gemäß § 6 Nr. 3 StBerG und das Buchen laufender Geschäftsvorfälle einschließlich Kontieren. Es findet keine Steuerberatung statt. Alle anderen Arbeiten werden strikt nach Absprache mit dem Auftraggeber durchgeführt.